Monte Denkmal
Reisachmühle
94227 Zwiesel
Tel: +49 9922 7099011
Email: zwiesel@ferienregion-nationalpark.de
zwiesel@ferienregion-nationalpark.de
https://www.ferienregion-nationalpark.de
Das Denkmal hoch über der Marien-Kapelle, die direkt am Straßenrand steht (1899 von Max Tröppl, Zwiesel, erbaut), erinnert an den 20. Dezember 1870, als sich ein riesiger Fesselballon dem Reisachberg näherte. In der Gondel befanden sich unter anderem streng vertrauliche Papiere, Fotos, Kriegspost und Brieftauben. Es war ein während der Belagerung von Paris gestarteter Ballon vom Typ Monte Nr. 46, mit dem Namen General Chancy. Im Schneesturm war der Ballon abgetrieben und bei Zwiesel gelandet. Die Besatzung landete in Rothenburg ob der Tauber. Dort wurde sie gefangen genommen und der Ballon riss sich los und flog führerlos davon. Der imposante Fesselballon – er hatte inklusive Korb eine Ballonhöhe von 37,50 m - wurde in Zwiesel ausgestellt, bevor er zu weiteren Ausstellungsorten wanderte. In Erinnerung an dieses Ereignis wurde im Jahr 1895 auf dem Reisachberg dieses Denkmal gesetzt.